Donnerstag, Juli 10th, 2025
Reisende über den Flughafen Teneriffa Süd profitieren jetzt von einem bedeutenden Upgrade der Luftraumüberwachung der Insel: ENAIRE hat einen hochmodernen 3D-Primärradar in Betrieb genommen – der erste seiner Art auf den Kanarischen Inseln.
ENAIRE ist der nationale Anbieter für Flugsicherungsdienste in Spanien. Das Unternehmen überwacht und steuert den Flugverkehr im gesamten spanischen Luftraum – einschließlich der Kanaren – und sorgt jährlich bei rund zwei Millionen Flügen für einen sicheren und reibungslosen Ablauf. Wenn Sie von oder nach Teneriffa fliegen, sind ENAIREs Systeme und Fluglotsen im Hintergrund im Einsatz, um Ihre Reise sicher zu gestalten.
Das neue 3D-Primärradargerät, das nun vollständig in Betrieb ist, stellt einen wichtigen Fortschritt in der Flugüberwachung dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radaranlagen erfasst es Flugzeuge in drei Dimensionen: Richtung, Entfernung und Höhe. Damit können Fluglotsen den Luftraum noch präziser überwachen – besonders wichtig in einer Region mit viel Flugverkehr und teils anspruchsvollem Gelände.
Das Radar deckt eine Reichweite von rund 185 Kilometern ab und verbessert die Überwachung eines wichtigen internationalen Flugkorridors. Selbst Flugzeuge in der Nähe von Windparks, die ältere Radarsysteme stören können, werden zuverlässig erkannt.
Ein weiterer großer Vorteil: Die neue Technologie reduziert unerwünschte Echos und Fehlalarme, die bei älteren Systemen zu Problemen führen können. Dank moderner Filtertechnik liefert der Radar deutlich klarere und genauere Informationen – so können die Fluglotsen im Ernstfall noch schneller reagieren.
Diese Nachricht richtet sich nicht nur an Technik- oder Luftfahrtfans, auch für Sie als Passagier bringt die Neuerung spürbare Vorteile:
Egal, ob Sie zum Strandurlaub anreisen oder nach Ihrer Reise wieder abheben – dieses neue Radarsystem sorgt im Hintergrund dafür, dass Ihr Flug sicherer, zuverlässiger und ein kleines Stück angenehmer wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von ENAIRE: