Donnerstag, November 13th, 2025
Am Mittwoch sorgte das Sturmtief Claudia auf den Kanarischen Inseln für erhebliche Beeinträchtigungen im Flugverkehr. Insgesamt wurden elf Flüge umgeleitet, darunter mehrere Verbindungen von und nach Gran Canaria sowie La Palma. Einige Maschinen landeten vorübergehend auf anderen Inseln, unter anderem auf Teneriffa Süd, Fuerteventura und Teneriffa Nord.
Die schlechte Witterung, begleitet von starkem Wind, anhaltendem Regen und hohem Wellengang, führte dazu, dass die Behörden den Unterricht an Schulen aus Sicherheitsgründen aussetzten und Warnstufen für die gesamte Inselgruppe ausriefen.
Gute Nachrichten für Reisende: Die staatliche Wetterbehörde AEMET meldet, dass Claudia deutlich an Stärke verloren hat. Im Laufe des Donnerstags beruhigt sich die Lage spürbar, und die letzten Wetterwarnungen in der Provinz Santa Cruz de Tenerife, zu der auch der Flughafen Teneriffa Süd gehört, werden schrittweise aufgehoben.
Laut AEMET verringern sich die Regenfälle, die Winde mäßigen sich und das Meer wird zunehmend ruhiger. Gran Canaria ist die erste Insel, auf der sämtliche Warnstufen aufgehoben wurden, darauf folgen auch Teneriffa und La Palma.
Passagiere, die über den Flughafen Teneriffa Süd reisen, können wieder mit weitgehend planmäßigen Abläufen rechnen. Dennoch empfiehlt es sich, die aktuellen Fluginformationen vor der Anreise zum Flughafen zu prüfen, da es vereinzelt zu Verspätungen kommen kann.
Das Wetter bleibt in den kommenden Tagen herbstlich, aber stabil, ideale Bedingungen also, um den Aufenthalt auf Teneriffa wieder unbeschwert zu genießen.